Wanderung - Rhön-Rennsteig-Weg- Thüringer Wald

Quelle: Thüringer Wald, Autor: Matthias Büttner

"Noahs-Segel" - Arche Rhön auf dem Ellenbogen
Motiv im Rennsteiggarten
Gipfel der Wasserkuppe
Morgenblick vom Rhönsegel zur Milseburg
Sandstein- und Märchenhöhle Walldorf: Das Sandmännchen
Kirchenburg Walldorf (vor dem Brand)
Ruppberghütte
Eingang Rennsteiggarten
Cafe "Enzian" im Rennsteiggarten

Die Tour

Der Rhön-Rennsteig-Weg stellt eine Verbindung zwischen Rhön und Thüringer Wald dar und berührt somit die unterschiedlichsten Charakterlandschaften beider Mittelgebirge im Herzen Deutschlands.

Auf der Wanderstrecke wechseln sanft gerundete Bergkuppen aus vulkanischer Zeit, weite satte Wiesen mit lang gezogenen Bergrücken, romantischen Tälern und schattigen dunklen Wäldern ab. Start der Wanderung ist die Wasserkuppe (950m über NN). Vorbei an Heidelstein sowie dem Roten und Schwarzen Moor führt der Wanderweg durch die höchsten Lagen der Rhön. In Thüringen wandert man unter anderem über die aussichtsreiche Geba (751m) und den Dolmar (739m). Kurz darauf verlässt der Weg die Rhön – das „Land der offenen Fernen“ – und tritt in die weiten Waldgebiete des Thüringer Waldes ein. Doch auch hier gibt es brillante Ausblicke, z. B. am 866 m hohen Ruppberg und dem Felsen am 897m hohen Gebrannten Stein. Ziel der Wanderung ist der Rennsteig und der bekannte Wintersportort Oberhof.

Autorentipp

Wasserkuppe
Schwarzes Moor
Aussichtsplattform "Noahs Segel" auf dem Ellenbogen
Dolmar
Oberhof

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
2127 hm
Abstieg
2232 hm
Tiefster Punkt 277 m
Höchster Punkt 949 m
Dauer
26:55 h
Strecke
97,8 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Wasserkuppe

Ziel

Oberhof

Weg

Wasserkuppe → Heidelstein → Schwarzes Moor → Frankenheim → Aschenhausen → Geba → Stepfershausen → Walldorf → Utendorf → Dolmar → Christes → Benshausen → Oberhof

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Sie erreichen den Startpunkt des Röhn - Rennsteig - Weges mit Bus und Bahn.

Sie können zur Direkten Anreise auch die Reiseauskunft der Deutschen Bahn nutzen:

Start der Tour Wasserkuppe Bahnhof Gersfeld und dann mit Bus
Ziel der Tour ist Oberhof

In der hälfte der Tour befindet sich der Walldorf, hier haben Sie auch einen Bahnanschluß der Werrabahn

Anfahrt

Über die A71 Abfahrt 24 Mellrichstadt weiter auf B285 über Ehrenberg Röhn zur Wasserkuppe auf B 284.

Parken

Parken können Sie direkt an der Wasserkuppe (Google-NAV-Punkt)

Weitere Informationen

Die Röhn Einfach erhebend

Ausrüstung

Der Wanderweg erfordert festes Schuhwerk. Sie wandern teilweise auf schmalen Pfaden. Vermeiden Sie wegen der Rutschgefahr das Betreten moosbedeckter Steine und Felsen und achten Sie auf Totholz, Äste und umgestürzte Bäume.

Sicherheitshinweise

Beachten Sie die typischen Gefahren des Waldes!

Das Begehen erfolgt auf eigene Gefahr!

Wir wünschen Ihnen ein erholsames und erlebnisreiches Wandern!

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V